Weihnachtsmarmelade zum Verschenken (oder selber genießen)
Weihnachten steht vor der Tür und die Einladungen zu zahlreichen Weihnachtsfeiern häufen sich.
Wer nicht mit leeren Händen bei den Gastgebern auftauchen und gern einmal etwas anderes als die obligatorische Flasche Wein oder Pralinen mitbringen möchte, der findet hier eine köstliche Alternative.
Orangen-Cranberry-Konfitüre mit Whisky

Für 1000 g (ca. 4 gr. Gläser) Konfitüre brauchst Du:
- 3 Bio-Orangen
- 220 g Cranberrys, frisch oder aus dem Glas
- 60 ml Whisky
- Orangensaft zum Auffüllen
- 1 kg Gelierzucker 1:1
Schritt 1: Wasche die Orangen gründlich ab, schneide sie in dünne Scheiben und viertel diese. Du kannst die Orangen natürlich vorher schälen, allerdings gibt die Schale der Konfitüre das gewisse Etwas.
Schritt 2: Mische die Orangenviertel, die Cranberrys und den Whisky und fülle die Menge mit Orangensaft auf 1 kg auf. Gib den Gelierzucker hinzu und rühre noch einmal alles durch.
Schritt 3: Bringe die Mischung nun in einem großen Topf unter Rühren zum Kochen und lasse das Ganze 4 Minuten lang sprudelnd kochen. Dabei immer wieder umrühren, damit die Konfitüre nicht anbrennt.
Schritt 4: Anschließend füllst Du die noch heiße Marmelade bis zum Rand in Schraubgläser und schraubst den Deckel auf und lässt sie für ca. 10 Minuten auf dem Kopf stehen.
Schritt 5: Dekoriere die fertige Konfitüre weihnachtlich und beschrifte sie. Fertig ist Dein weihnachtliches Mitbringsel.
Marmelade à la Bratapfel
Für 2 Gläser à 250 ml benötigst Du:
- 400 g säuerliche Äpfel z.B. Boskop
- 50 g Sultaninen oder Rosinen
- 50 g Marzipan
- Saft einer halben Zitrone
- 1/2 TL Zimtpulver
- 4-5 Tropfen Bittermandelaroma
- 250 g Gelierzucker 2:1
Schritt 1: Backofen auf 190° C vorheizen. Schäle und entkerne die Äpfel und schneide sie in kleine Stücke. Fülle die Apfelstückchen anschließend in eine Auflaufform und lasse sie im Ofen für ca. 20 Minuten weich „backen“. Dabei nehmen sie etwas Farbe an.
Schritt 2: Die weichen Äpfel zusammen mit dem Marzipan, Zitronensaft, Bittermandelöl und einem Teil der Sultaninen in einen Rührbecher geben und pürieren.
Schritt 3: Die pürierte Masse mit dem Gelierzucker mischen und unter Rühren zum Kochen bringen. Gib die restlichen Sultaninen hinzu und lass dann alles für 4 Minuten sprudelnd kochen. Umrühren nicht vergessen.
Schritt 4: Fülle die noch heiße Marmelade randvoll in Schraubgläser, schraube den Deckel auf und drehe diese für ca. 10 Minuten auf den Kopf.
Schritt 5: Die abgefüllte Weihnachtsmarmelade kannst Du nun noch hübsch verpacken und schon hast Du eine leckere Kleinigkeit zum Verschenken.
Wir wünschen Dir viel Spaß beim Nachkochen und eine leckere Weihnachtszeit.
The post Weihnachtsmarmelade zum Verschenken appeared first on mydays Magazin.