Am 14.02 ist wieder Valentinstag: Viele Paare nehmen sich an diesem Tag Zeit für Romantik. Ob nun ein Candle-Light-Dinner in einem schicken Restaurant, gemeinsam einen Film anschauen oder ein Städtetrip in Deutschlands schönste Metropolen: Man will seinem Partner eine Freude bereiten und eine schöne Zeit zusammen verbringen. Wir vom mydays Team haben eine kleine Liste zusammengestellt, damit Ihr Euren perfekten Valentinstag planen könnt:
1. Rechtzeitig reservieren
Egal ob es ein Candle-Light-Dinner oder ein Kurzurlaub werden soll, eine Reservierung ist definitiv nötig. Viele Hotels und Restaurants sind schon Tage vorher komplett ausgebucht. Daher heißt es: schnell sein, um in der Wunsch-Location noch einen Platz zu bekommen. Als Geschenk eignen sich am besten Wellnessurlaube, Gourmetreisen oder kulinarische Highlights wie ein Dinner in the Dark oder der Besuch in einem Gourmetrestaurant. Schließlich soll der Valentinstag etwas ganz Besonderes sein, an dem man etwas gemeinsam erlebt.
2. Blumen
Wer seine Liebste mit Blumen überraschen möchte, sollte auch hier voraus planen. Der Klassiker unter den Geschenken ist sehr beliebt und daher herrscht eine große Nachfrage. Bei vielen Blumenhändlern kann man einen Strauß vorbestellen und ihn am Tag vorher oder am Valentinstag selbst abholen.
3. Valentinstag zu Hause
Auch wer den Valentinstag mit seinem Schatz lieber zu Hause verbringen möchte, sollte vorbereitet sein. Eine aufgeräumte Wohnung, Kerzen und Blumen sorgen für die nötige romantische Stimmung. Kocht gemeinsam Euer Lieblingsgericht oder überrasche Deinen Lieblingsmenschen mit einem selbst zubereiteten Candle-Light-Dinner.
4. Der Traum fast jeder Frau
Fast jede Frau träumt davon, nach Hause zu kommen, ein wunderschönes Abendkleid und passenden Schmuck vorzufinden. Dazu eine kleine Notiz: „Das solltest Du heute Abend tragen. Ich hole Dich um 20 Uhr ab. Ich liebe Dich!“ Wenn Du Deiner Liebsten diesen Traum erfüllen möchtest, solltest Du als erstes in ihrem Kleiderschrank nach einem Kleid suchen, das ihr aktuell passt und Dir die Größe und Marke aufschreiben. Wenn Du Dir nicht sicher bist, welcher Stil Deiner Liebsten am besten gefällt, hilft Dir ihre beste Freundin bestimmt gern weiter. Kleiner Tipp: Wähle am besten ein Kleid einer Marke, die Deine Liebste häufig trägt, denn dann kannst Du Dir relativ sicher sein, dass die Größe für sie passend ausfällt. Natürlich solltest auch Du Dich schick anziehen. Wenn Du keinen Anzug hast, kannst Du Dir auch einen ausleihen. Die Reservierung im edelsten Restaurant der Stadt wird Deine Liebste dann restlos begeistern und Ihr könnt Euch auf einen tollen gemeinsamen Abend freuen.
5. Der Traum der Männer
Viele Männer halten den Valentinstag ja für wenig sinnvoll und kitschig. Diese Vorstellung kannst Du Deinem Liebsten aber ganz schnell nehmen. Schenke ihm zum Beispiel eine Fahrt in seinem Traumauto oder eine Bierverkostung. Überraschst Du ihn dann noch mit seinem Lieblingsgericht, ist der Tag für ihn perfekt. Wir sind uns sicher, nach diesem Valentinstag wird Dein Liebster den nächsten kaum noch erwarten können.
6. Selbstgebasteltes
Wer knapp bei Kasse ist oder lieber etwas ganz Persönliches schenken möchte, hat viele Möglichkeiten, seinen Partner zum Stauen zu bringen. Eine selbst gebastelte Karte mit einem romantischen Spruch, eine Erinnerungsbox mit den schönsten Erlebnissen oder eine Bilder-Collage von gemeinsamen Momenten rührt Deinen Schatz bestimmt zu Tränen und bekommt einen Ehrenplatz in Eurer Wohnung. Auch unsere Geschenkbox zum Valentinstag ist eine tolle Möglichkeit, dem Partner etwas Persönliches zu schenken. Natürlich musst Du Zeit einplanen, um solch ein Geschenk zu basteln. Wir empfehlen, je nach Aufwand mindestens ein paar Stunden einzuplanen.
7. Valentinstag mal anders
Wer überhaupt keine Lust auf Romantik hat, für den haben wir ebenfalls Tipps, um trotzdem eine tolle gemeinsame Zeit zu verbringen. Falls Ihr schon lange von einem Erlebnis sprecht, das Ihr unbedingt gemeinsam austesten möchtet, ist der Valentinstag der optimale Tag. Lasst Euren Worten Taten folgen und geht gemeinsam Klettern oder Paintball spielen. Auch Quad-Touren oder andere Action Aktivitäten sind tolle Ideen für Nicht-Romantiker. Unternehmt einfach das, worauf Ihr Lust habt und habt gemeinsam Spaß. Dann kann der Valentinstag nur gut werden.
8. Den Valentinstag unbedingt nutzen
Auch wenn Du der Meinung bist, dass Du den Valentinstag nicht brauchst, um Deinem Lieblingsmenschen eine Freude zu bereiten, so solltest Du ihn doch nutzen. Es ist eine tolle Gelegenheit, Zeit miteinander zu verbringen, die man im Alltag so häufig nicht findet.
Falls Du noch auf der Suche nach einem Passenden Geschenk zum Valentinstag bist, findest Du hier unsere große Auswahl.
Wir wünschen Dir und Deinem Schatz einen schönen Valentinstag!
The post Den perfekten Valentinstag planen appeared first on mydays Magazin.