Valentinsherzen aus Schoki
Liebe geht bekanntlich durch den Magen und was gibt es da Verführerischeres als selbstgemachte Valentinsherzen? Verfeinert mit Cranberries, Mandeln oder gar Blütentee vezauberst Du Deine Valentinsherzen zu köstlichen Pralinen. Ein Stückchen Schoki sagt eben mehr als 1000 Worte.
Was Du dafür brauchst:
Image may be NSFW.
Clik here to view.
- Herzchen-Eiswürfelform aus Silikon
- weiße oder schwarze Kuvertüre
- gehackte Mandeln
- Cranberries
- Tee
So geht’s:
Schritt 1 – Topping auswählen
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Überlege Dir zunächst, womit Du Deine Valentinsherzen verzieren möchtest. Wir haben uns für Cranberries, gehackte Mandeln und ein wenig Blütentee entschieden, da wir diesen später für die Tee Valentinsherzen noch verwenden möchten. Nun nimmst Du die Eiswürfelform und befüllst diese zu 1/3 mit den jeweiligen Toppings.
Schritt 2 – Schoki erwärmen
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Nachdem Du Deine Eiswürfelform vorbereitest hast, kannst Du auch schon die Kuvertüre zum Schmelzen bringen. Ob über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle, das ist Dir überlassen.
Nun heißt es: schnell die geschmolzene Kuvertüre in die Eiswürfelform füllen, bevor diese hart wird.
Schritt 3 – Warten
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Als nächstes gehen die Valentinsherzen für 2-3 Stunden in die Gefriertruhe, um richtig auszukühlen. Danach kannst Du sie einfach wie Eiswürfel aus der Form herausbrechen und schön verpackt Deinem Valentinsschatz schenken. Ein köstliches Geschenk, das ganz einfach zum Nachmachen ist und mehr als 1000 Worte sagt.
Valentinsherzen als Teebeutel
Dein Valentinsschatz achtet auf die Figur, ist ein geborener Teetrinker oder mag gern etwas Warmes ums Herz? Dann sind unsere Valentinsherzen als Teebeutel ein schöne Aufmerksamkeit zum Tag der Liebenden.
Was Du dafür brauchst:
Image may be NSFW.
Clik here to view.
- Teebeutel
- Nadel
- Faden
- Tee
- Schere
So geht’s:
Schritt 1 – Herz ausschneiden
Clik here to view.

Schritt 2 – Nähen
Clik here to view.

Schritt 3 – Tee einfüllen
Clik here to view.

Schritt 4 – Zunähen
Clik here to view.

Schritt 5 – Verschenken
Clik here to view.

Wir wünschen Dir viel Freude beim Verschenken und einen köstlichen Valentinstag.
The post Valentinsherzen vom Herzen appeared first on mydays Magazin.